Modellbahn Verkehrszeichen am Bahnübergang

Von Heiko

Das Andreaskreuz im Miniformat Natürlich gehören zu einem Bahnübergang auch Verkehrszeichen. Dafür habe ich einen Decalbogen mit Nassschiebebildern verwendet. Zunächst wollte ich die vorgesehenen Zeichen ablösen und auf Zeichenkarton aufbringen, um sie anschließend auszuschneiden. Das war wenig praktikabel. So entschied ich mich, die Verkehrszeichen nicht abzulösen, sondern mit einem Skalpell komplett mit Trägerpapier auszuschneiden. Das…

Modelleisenbahn Winter Diorama – Es wird Weihnachten

Von Heiko

Dezember kurz vor Weihnachten, die ersten Flocken tanzen vor dem Fenster, die Temperaturen sinken und ich habe ein kleines Modulkästchen auf dem Basteltisch stehen. Nach zwei, drei Überlegungen was man damit anstellen kann, kam schnell die Idee: ein winterliches Diorama sollte es sein! Der Kasten ruht auf einer Grundplatte mit den Massen 260 x 215…

Kleine Feierabendbasteleien – Bausatz eines beschrankten Bahnüberganges in Spur N

Von Heiko

Unter dieser Rubrik möchte ich euch in kurzen Beiträgen “kleine Basteleien” vorstellen, die ohne großen Zeitaufwand verwirklicht werden können. Es werden größtenteils Details zur Ausschmückung der Module in Spur N sein. Heute widme ich mich dem Bausatz einer Schrankenanlage von FKS Modellbau. Der Bausatz ist sehr schön filigran und verfügt über einen sog. Baumbehang, ein…

Kleine Feierabendbasteleien – Bausatz eines Schäferwagens in Spur N

Von Heiko

Unter dieser Rubrik möchte ich euch in kurzen Beiträgen “kleine Basteleien” vorstellen, die ohne großen Zeitaufwand verwirklicht werden können. Es werden größtenteils Details zur Ausschmückung der Module in Spur N sein. Heute widme ich mich dem Bausatz eines Schäferwagens von Vollmer. Die Schafhaltung und -nutzung hat bereits eine sehr lange Tradition, die ihren Anfang in…

Kleine Feierabendbasteleien – Modelleisenbahn Lokomobile aus dem 3D Drucker

Von Heiko

Unter dieser Rubrik möchte ich euch in kurzen Beiträgen “kleine Basteleien” vorstellen, die ohne großen Zeitaufwand verwirklicht werden können. Es werden größtenteils Details zur Ausschmückung der Module sein. Heute widme ich mich dem Bausatz einer Esterer – Lokomobile von RAILNSCALE. Die Firma Esterer wurde im Jahre 1862 von Josef Esterer in Altötting / Bayern gegründet.…

Kleine Feierabendbasteleien – Modelleisenbahn Telegrafenmasten

Von Heiko

Unter dieser Rubrik möchte ich euch in kurzen Beiträgen “kleine Basteleien” vorstellen, die ohne großen Zeitaufwand verwirklicht werden können. Es werden größtenteils Details zur Ausschmückung der Module sein. Heute widme ich mich dem Aufbau von Telegrafenmasten. Diese standen bereits seit ca. 1850 entlang der Eisenbahntrassen und stellten die Fernsprechverbindung zwischen Betriebsstellen, wie z.B. Stellwerken, her.…