Modellbahn Modul Übergang – Modulprofil Flach auf Einschnitt – Spur N

Von Sven

Übergangsmodul von Flachprofil auf Einschnittprofil Für meinen Mitstreiter Heiko und seine Spur N Module mit Hauptbahnthema in Epoche II habe ich unsere Modulprofile auf Wunsch zu einem Übergangsmodul zusammengestellt. Ziel war es von einem Flachmodul auf ein Modul mit Einschnitt zu verbinden. Deshalb habe ich ein kleines Zwischenmodul als Übergang entworfen und hergestellt. Wie immer…

Modelleisenbahn Modul #01 Spur N – Modulbausatz Teil 1

Von Sven

Neues Altes Projekt Modulbausatz Wer kann sich noch erinnern? Es ist jetzt schon eine ganze lange Weile her, dass ich hier über den Modulkasten in Spur N für Segmente und Dioramen und den ersten Modulbausatz für Spur N geschrieben hatte. Dieser Bausatz war nicht schlecht, konnte mich aber nach dem Aufbauen noch nicht zufrieden stellen.…

Die Zittauer Schmalspurbahn – Ein Reisebericht durch Geschichte und Gegenwart

Von Sven

Einleitung Die Zittauer Schmalspurbahn ist eine historische Schmalspurbahn in der Region Oberlausitz in Sachsen, Deutschland. Sie wurde 1890 eröffnet und verbindet die Stadt Zittau mit den Kurorten Oybin und Jonsdorf. Die Schmalspurbahn hat eine Spurweite von 750 mm und ist somit schmaler als herkömmliche Eisenbahnen. Die Zittauer Schmalspurbahn diente ursprünglich dazu, den Transport von Textilprodukten…

Modellbahn Mini Diorama in Spur N | Teil 9

Von Sven

Das Projekt geht zu Ende Im Teil 8 des Projektes habe ich die Landschaftsgestaltung begonnen und teilweise abgeschlossen. Bis auf einige Stellen, welche nun noch mit Leben gefüllt werden müssen, bin ich fertig mit diesem Diorama. Die Elektrifzierung funktioniert einwandfrei und so kann ich jetzt, wann immer ich möchte, meine Loks ein bißchen bewegen. Vielleicht…

Dimmbare LED Beleuchtung mit Arduino und IR Fernbedienung Modul

Von Sven

Vorgeschichte Für ein Diorama Projekt benötigte ich mehrere kleine LED Bänder zur Ausleuchtung. Diese sollten zur Darstellung verschiedener Tagesabläufe bzw. diverser Wetterszenarien in der Helligkeit gedimmt werden können. Eine Fernbedienung dieser Einstellungen und in Zukunft das Schalten anderer Funktionen sollte ermöglicht werden. Meine Wahl zur Realisierung der Wünsche fiel, wie so oft, auf einen Arduino…