aus unserem BLOG




Module | Dioramen | Lasercut
Module | Dioramen | Lasercut
Laserarbeiten | Lasergravur | Lohnfertigung
Beiträge
Die Zittauer Schmalspurbahn – Ein Reisebericht durch Geschichte und Gegenwart
Einleitung Die Zittauer Schmalspurbahn ist eine historische Schmalspurbahn in der Region Oberlausitz in Sachsen, Deutschland. Sie wurde 1890 eröffnet und verbindet die Stadt Zittau mit den Kurorten Oybin und Jonsdorf....
Weiterlesen ...Modellbahn Verkehrszeichen am Bahnübergang
Das Andreaskreuz im Miniformat Natürlich gehören zu einem Bahnübergang auch Verkehrszeichen. Dafür habe ich einen Decalbogen mit Nassschiebebildern verwendet. Zunächst wollte ich die vorgesehenen Zeichen ablösen und auf Zeichenkarton aufbringen,...
Weiterlesen ...Modellbahn Mini Diorama in Spur N | Teil 9
Das Projekt geht zu Ende Im Teil 8 des Projektes habe ich die Landschaftsgestaltung begonnen und teilweise abgeschlossen. Bis auf einige Stellen, welche nun noch mit Leben gefüllt werden müssen,...
Weiterlesen ...Dimmbare LED Beleuchtung mit Arduino und IR Fernbedienung Modul
Vorgeschichte Für ein Diorama Projekt benötigte ich mehrere kleine LED Bänder zur Ausleuchtung. Diese sollten zur Darstellung verschiedener Tagesabläufe bzw. diverser Wetterszenarien in der Helligkeit gedimmt werden können. Eine Fernbedienung...
Weiterlesen ...Modelleisenbahn Winter Diorama – Es wird Weihnachten
Dezember kurz vor Weihnachten, die ersten Flocken tanzen vor dem Fenster, die Temperaturen sinken und ich habe ein kleines Modulkästchen auf dem Basteltisch stehen. Nach zwei, drei Überlegungen was man...
Weiterlesen ...Modelleisenbahn Projekt Spur N – Modul Bahnübergang
Nachdem ich im letzten Beitrag der Zusammenbau eines Schrankenbausatzes für einen Bahnübergang von FKS beschrieben habe, mache ich mich nun daran, dieses schöne Modell auf einem Modul einzubauen. Zunächst gab...
Weiterlesen ...Web Story: Kilometersteine / Nummernsteine für die Modelleisenbahn Spur N in Epoche 2
Die Kurzfassung als Web Story zum Thema Nummernsteine und unserem Bausatz für die Epoche 2 in Spur N. Einfach auf das Bild klicken.
Weiterlesen ...Kleine Feierabendbasteleien – Bausatz eines beschrankten Bahnüberganges in Spur N
Unter dieser Rubrik möchte ich euch in kurzen Beiträgen “kleine Basteleien” vorstellen, die ohne großen Zeitaufwand verwirklicht werden können. Es werden größtenteils Details zur Ausschmückung der Module in Spur N...
Weiterlesen ...Kleine Feierabendbasteleien – Bausatz eines Schäferwagens in Spur N
Unter dieser Rubrik möchte ich euch in kurzen Beiträgen “kleine Basteleien” vorstellen, die ohne großen Zeitaufwand verwirklicht werden können. Es werden größtenteils Details zur Ausschmückung der Module in Spur N...
Weiterlesen ...Modelleisenbahn Projekt Mini Diorama Spur N Teil 8 – Landschaft | Begrasen
Es wird endlich grün auf dem Diorama Nachdem im letzten Beitrag (Link > Modelleisenbahn Projekt Mini Diorama Spur N Teil 7) die Gleise verlegt wurden und schon mal Farbe ins...
Weiterlesen ...Kilometersteine für die Modelleisenbahn Lasercut
Kilometersteine der Epoche 2 in Spur N Wer sich irgendwann mit den Details seiner Modelleisenbahn in Bezug zum Vorbild beschäftigt, kommt um Kilometersteine (Nummernsteine) nicht herum. Diese sind noch heute...
Weiterlesen ...Kleine Feierabendbasteleien – Modelleisenbahn Lokomobile aus dem 3D Drucker
Unter dieser Rubrik möchte ich euch in kurzen Beiträgen “kleine Basteleien” vorstellen, die ohne großen Zeitaufwand verwirklicht werden können. Es werden größtenteils Details zur Ausschmückung der Module sein. Heute widme...
Weiterlesen ...Du suchst etwas Bestimmtes? Dann versuche es hier ...
Mehr zum Bauen ...
... gibt es bei uns im Shop