Modellbahn Verkehrszeichen am Bahnübergang

Von Heiko

Das Andreaskreuz im Miniformat Natürlich gehören zu einem Bahnübergang auch Verkehrszeichen. Dafür habe ich einen Decalbogen mit Nassschiebebildern verwendet. Zunächst wollte ich die vorgesehenen Zeichen ablösen und auf Zeichenkarton aufbringen, um sie anschließend auszuschneiden. Das war wenig praktikabel. So entschied ich mich, die Verkehrszeichen nicht abzulösen, sondern mit einem Skalpell komplett mit Trägerpapier auszuschneiden. Das…

Modelleisenbahn Projekt Spur N – Modul Bahnübergang

Von Heiko

Nachdem ich im letzten Beitrag der Zusammenbau eines Schrankenbausatzes für einen Bahnübergang von FKS beschrieben habe, mache ich mich nun daran, dieses schöne Modell auf einem Modul einzubauen. Zunächst gab es einige Stellproben, um die Lage der Straße und des Wärterhäuschens festzulegen. Die Modellstraße ist 33 mm breit, was beim Vorbild etwa einer Breite von…

Kleine Feierabendbasteleien – Bausatz eines beschrankten Bahnüberganges in Spur N

Von Heiko

Unter dieser Rubrik möchte ich euch in kurzen Beiträgen “kleine Basteleien” vorstellen, die ohne großen Zeitaufwand verwirklicht werden können. Es werden größtenteils Details zur Ausschmückung der Module in Spur N sein. Heute widme ich mich dem Bausatz einer Schrankenanlage von FKS Modellbau. Der Bausatz ist sehr schön filigran und verfügt über einen sog. Baumbehang, ein…

Modelleisenbahn Projekt Mini Diorama Spur N Teil 8 – Landschaft | Begrasen

Von Sven

Es wird endlich grün auf dem Diorama Nachdem im letzten Beitrag (Link > Modelleisenbahn Projekt Mini Diorama Spur N Teil 7) die Gleise verlegt wurden und schon mal Farbe ins Spiel kam, sind jetzt die Begrünungsarbeiten dran. Dazu steht mir ein RTS Greenkeeper zur Verfügung. Damit geht es schnell und einfach. Die Ergebnisse können sich…

Kleine Feierabendbasteleien – Modelleisenbahn Lokomobile aus dem 3D Drucker

Von Heiko

Unter dieser Rubrik möchte ich euch in kurzen Beiträgen “kleine Basteleien” vorstellen, die ohne großen Zeitaufwand verwirklicht werden können. Es werden größtenteils Details zur Ausschmückung der Module sein. Heute widme ich mich dem Bausatz einer Esterer – Lokomobile von RAILNSCALE. Die Firma Esterer wurde im Jahre 1862 von Josef Esterer in Altötting / Bayern gegründet.…

Kleine Feierabendbasteleien – Modelleisenbahn Telegrafenmasten

Von Heiko

Unter dieser Rubrik möchte ich euch in kurzen Beiträgen “kleine Basteleien” vorstellen, die ohne großen Zeitaufwand verwirklicht werden können. Es werden größtenteils Details zur Ausschmückung der Module sein. Heute widme ich mich dem Aufbau von Telegrafenmasten. Diese standen bereits seit ca. 1850 entlang der Eisenbahntrassen und stellten die Fernsprechverbindung zwischen Betriebsstellen, wie z.B. Stellwerken, her.…