Kleine Feierabendbasteleien – Bausatz eines Schäferwagens in Spur N

Von Heiko

Unter dieser Rubrik möchte ich euch in kurzen Beiträgen „kleine Basteleien“ vorstellen, die ohne großen Zeitaufwand verwirklicht werden können. Es werden größtenteils Details zur Ausschmückung der Module in Spur N sein. Heute widme ich mich dem Bausatz eines Schäferwagens von Vollmer. Die Schafhaltung und -nutzung hat bereits eine sehr lange Tradition, die ihren Anfang in…

Kleine Feierabendbasteleien – Modelleisenbahn Lokomobile aus dem 3D Drucker

Von Heiko

Unter dieser Rubrik möchte ich euch in kurzen Beiträgen „kleine Basteleien“ vorstellen, die ohne großen Zeitaufwand verwirklicht werden können. Es werden größtenteils Details zur Ausschmückung der Module sein. Heute widme ich mich dem Bausatz einer Esterer – Lokomobile von RAILNSCALE. Die Firma Esterer wurde im Jahre 1862 von Josef Esterer in Altötting / Bayern gegründet.…

Kleine Feierabendbasteleien – Modelleisenbahn Telegrafenmasten

Von Heiko

Unter dieser Rubrik möchte ich euch in kurzen Beiträgen „kleine Basteleien“ vorstellen, die ohne großen Zeitaufwand verwirklicht werden können. Es werden größtenteils Details zur Ausschmückung der Module sein. Heute widme ich mich dem Aufbau von Telegrafenmasten. Diese standen bereits seit ca. 1850 entlang der Eisenbahntrassen und stellten die Fernsprechverbindung zwischen Betriebsstellen, wie z.B. Stellwerken, her.…

Modul Spur N Hauptbahn zweigleisig Gleise verlegen

Von Heiko

Gleise auf dem Modul verlegen Heute möchte ich meinen Modulkasten (Link> https://moba-module.de/produkt/modulbausatz-modulkasten-bausatz-fuer-module-diorama-modelleisenbahn-lasercut/) mit Trassenbrett mit Gleisen ausstatten. Zum Einsatz kommen Standardgleise der Firma Roco, Spur N, Artikel-Nr. 22202. Ich habe mich für dieses Gleissystem aus drei Gründen entschieden: 1. der Betriebssicherheit, 2. der Farbe der Schwellen (ein Braunton ähnlich Holz) und 3. besitze ich nur…