Kilometersteine für die Modelleisenbahn Lasercut

Von Sven
modelleisenbahn spur n kilometerstein lasercut

Kilometersteine der Epoche 2 in Spur N

Wer sich irgendwann mit den Details seiner Modelleisenbahn in Bezug zum Vorbild beschäftigt, kommt um Kilometersteine (Nummernsteine) nicht herum. Diese sind noch heute überall an den Bahnstrecken erforderlich. Für uns Modelleisenbahner sind diese Nummernsteine eine schöne Möglichkeit, um unsere Gleistrassen noch etwas schöner zu gestalten. Wer sich draußen beim Original umsieht, wird auch noch sehr viele Kilometersteine aus dieser Zeit finden. Sei es immer noch am Gleis oder in so manchem Vorgarten. Der Begriff Kilometerstein wird vermutlich nur im allgemeinen Sprachgebrauch benutzt. Vielmehr sollten es ja Hektometersteine sein, da diese aller 100 Meter zu Orientierung am Gleis stehen. In der Epoche II wird per Dienstvorschrift von Nummernsteinen gesprochen.

Informationsbeschaffung zu Nummernsteinen

Zum Glück gibt es für die Informationen zu diesem Thema das Internet und passende Seiten. Eine sehr informative Seite mit Infos zu Vorschriften der DRG-Zeit findet man bei Thomas Noßke. Dort ist auch die DV 843 “Richtlinien für die Beschaffenheit, Beschriftung, Aufstellung und Behandlung der Nummernsteine” von 1939 zu finden (LINK extern –> https://epoche2.modellbahnfrokler.de/ds/e2d_3611.html)

In dieser Dienstvorschrift ist alles Wissenswerte zu Ausführung, Abmaßen, Aufstellung und Zahlensystem beschrieben. Interessant ist, dass diese Nummernsteine nicht alle gleich sind und zwischen Hauptbahn und Nebenbahn unterschieden werden.

Die Nummernsteine sind senkrecht, abwechselnd auf der linken und rechten Bahnseite aufzustellen. 0.0 beginnt links, 0.1 steht dann rechts. Sie sind an der Kante der Bahnkrone, mindestens in einem Abstand von 2,50 m, auf elektrische betriebenen Strecken und dort, wo dies ohne Schwierigkeiten möglich ist, in einem größeren Abstand bis zu höchstens 3 m, jedoch gut sichtbar, zu setzen. Bei den 100 m-Steinen soll die Unterkante der Schrift mit SO abschneiden, bei den 1000 m-Steinen 20 cm über SO liegen. Auf der Außenseite eines Bogens ist SO des äußeren, auf der Innenseite eines Bogens SO des inneren Schienenstranges maßgebend.
Innerhalb der Bahnhöfe, auf gemeinschaftlichem Bahnkörper für mehrere Bahnlinien, bei Abweichungen des Bahnkörpers vom Regelquerschnitt usw sind die Abstände und Höhen der Nummernsteine den jeweiligen besonderen Umständen anzupassen. Dabei ist auf Wahrung des Regellichtraumes zu achten.

DV 843 Absatz 5

Ebenfalls finde ich folgenden Absatz gut:

Die Umgebung der Nummernsteine ist dauernd von Unkraut, Erd-, Kies und Schotterhügeln freizuhalten. Andere Gegenstände, z. B. Signal- und Lichtmasten, Baken usw. dürfen die Sicht auf die Nummernsteine nicht beeinträchtigen. Die Beschriftung, die Richtungspfeile und der Untergrund der Nummernsteine sind durch Reinigen oder Anstrich so zu unterhalten, daß die Angaben stets gut lesbar sind.

DV 843 Absatz 6

Daran könnte sich in heutiger Zeit so manche Haupt- oder Nebenstrecke ein Beispiel nehmen.

Zahlenblock der Kilometersteine

Die Ziffern für die Nummernsteine weichen von der für diese Zeit gültige DIN-Vorschrift ab und durften laut DV nur für die Kilometersteine verwendet werden. Für die nachgebildeten Modelleisenbahn Nummernsteine wurden diese Ziffern digitalisiert und mittels CAD-CAM für das Lasern aufbereitet.

Herstellung im Lasercutverfahren

Die von uns hergestellten und verwendeten Kilometersteine sind mit dem Laser graviert und geschnitten. Es wird dabei immer eine Vorder- und Rückseite gelasert. Diese müssen aus dem Trägermaterial herausgetrennt und dann Rücken an Rücken zusammengeklebt werden. Danach wird am Bahndamm ein 2mm Loch gebohrt. Der Nummernstein wird mittels des Stecksockels in dieses Loch gesteckt und verklebt.

Diese Lasermodelle findet ihr bei uns im Shop unter: LINK –> https://moba-module.de/produkt/kilometersteine-nummernsteine-modelleisenbahn-lasercut-spur-n-epoche-2-drg/

Die folgenden Bilder dieses Modelleisenbahn Moduls mit Kilometerstein zeigen den Aufbau auf einem unserer Modul Bausätze. Diese könnt ihr in unserem Shop erwerben. Link –> Kategorie Modulbausätze